Save the Date – 19. Juni 2022 – 11 bis 17 Uhr – Bergius 33

Wir Herthaner - für alle: die Konferenz!

Ein Tag für alle Herthaner. Ein Tag für die Zukunft unseres Berliner Sport-Clubs von 1892. Ein Tag, um dem Chaos der vergangenen Jahre einen Neuanfang und eine Aufbruchstimmung entgegenzusetzen.

Denn wenn wir uns nicht selber helfen, hilft uns auch der Fußballgott bald nicht mehr!

Die Initiative „WirHerthaner“ lädt auf das Konferenz- und Eventgelände Bergius 33 in Neukölln. Die Blau-Weiße Familie trifft sich zu einer Arbeitstagung, wie sie unser Verein noch nie erlebt hat.

Das Ziel der Konferenz!

Wir wollen in dieser extrem schwierigen Phase, in der unser Verein steckt, die Kräfte, Kompetenzen und Emotionen aller Herthaner bündeln. Egal, wie alt Du bist, wo Du wohnst oder wie Du unsere Hertha verfolgst – wenn Du Dich mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen einbringen willst, bist Du herzlich willkommen.

Wir definieren diesen Tag viel mehr als Arbeitstag, denn als Kennenlerntag. Nimm teil, hau Dich rein in die einzelnen Arbeitskreise und Workshops, diskutiere mit, wenn die Ergebnisse feststehen.

Wir träumen jetzt mal: Am Ende dieses Konferenztages gibt es einen kurz-, mittel- und langfristigen Handlungsauftrag für das eine Woche später zu wählende Präsidium!

Denn alle priorisierten Themen, die wir am 19. Juni erarbeiten, gehören Hertha BSC.

Ha Ho He

Wer soll/darf kommen?

Grundsätzlich ist jeder Herthaner willkommen. Dezidiert eingeladen werden von uns Gruppenvertreter, Vertreter aller bekannen blau-weißen Initiativen, Vertreter des Förderkreises Ostkurve, Präsidium, Aufsichtsrat, Geschäftsführung KGaA, Mitglieder, weitere Gremien und Hertha-Mitarbeiter.

Wie kann ich mich anmelden?

Deine Anmeldung hilft uns, die Konferenz von der Personenzahl her zu planen. Deine Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet und nicht über den 19. Juni hinaus gespeichert!

Hier springst Du direkt zum Anmeldungs-Tool.

Anmeldung

Was passiert genau?

Wir planen eine Veranstaltung von 11 bis 17 Uhr

  • 11 Uhr: Ha Ho He sagen. Kurz Bekannten zuwinken.
  • bis 11:30 Uhr: Festlegung der mindestens fünf wichtigsten Themen für die Zukunft unseres Vereins
  • 11:30 Uhr Beginn der mindestens fünf Workshops in getrennten Räumen.
  • 13:00 bis 14 Uhr: Mittagspause, für Catering wird gesorgt!
  • 14 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse der einzelnen Workshops
  • 16 Uhr: Podiumsdiskussion oder Heißer Stuhl.
  • 17 Uhr: Ende des offiziellen Teils. Die Grills werden angefeuert!

Es steht oben schon im Zeitplan: Sowohl für die Mittagspause (13 – 14 Uhr) als auch für den Ausklang der Konferenz (nach 17 Uhr) sorgen wir für Speis und Trank. Also gut frühstücken, damit ihr die Vormittags-Workshops übersteht und der Rest ist geregelt!

Parkplätze gibt es auf und um das Gelände von Team Bernstein genügend. Sie werden vor der Veranstaltung ausgeschildert.

Wie gesagt: Jeder Herthaner ist uns willkommen. Wir weisen aber nochmal darauf hin, dass wir den Tag mit Workshops, Diskussions- und Visionsgruppen durchtakten wollen. Also kommt nicht nur zum gucken und zuschauen.

Bergiusstraße 33 in 12057 Berlin. Die Webseite dazu ist diese hier: https://bergius33.de/

Zeitnah bauen wir hier auch noch eine Anfahrtskarte ein.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Okay! Wir sehen uns!

Wir alle sind Hertha BSC. Unsere geballte Kompetenz ist so viel mehr wert als das Ego-Shooting der vergangenen Jahre auf viel zu vielen Positionen! Das wollen wir nutzen. Zum Wohle unserer geliebten Alten Dame!

Teilnahme WirHerthaner - Für alle: Die Konferenz

CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu vermeiden, danke.