
Die Jugend-Akademie
Stell Dir vor, wir könnten unsere tolle Nachwuchs-Arbeit genießen und davon profitieren!
- Seit dem Jahr 2000 haben es über 70 Hertha-Talente in die Bundesliga oder andere Topligen geschafft.
- 50 davon feierten ihr Bundesliga-Debüt im Trikot mit der Fahne pur! Eine bockstarke Zahl!
- Dennoch gibt es immer wieder Zoff und Unmut in der öffentlichen Darstellung!
- Wir werden alles tun, damit jeder Herthaner beim Gedanken an die Akademie nur noch Stolz empfindet!
Die blau-weißen Jungs sind unsere Zukunft und unser Stolz! Bedingungslos!
- Die Jungs vertrauen unseren Trainern und Betreuern, und damit Hertha BSC, einen ganz wichtigen Teil ihrer Karriere an.
- Hertha-Nachwuchstrainer sind in ganz Deutschland bekannt und werden für ihre fantastische Arbeit geschätzt.
- “Markenkern” – also Herzensangelegenheit – von Hertha BSC ist es, blau-weiße Talente zu fördern und dauerhaft in unseren Profikader zu führen. Geschäftsführer Sport und Trainer spielen dabei eine entscheidende Rolle!
- Dennoch können wir nie alle Talente halten. Aber wir können jedem Einzelnen zeigen, wie dankbar wir ihm für seine Hertha-Zeit sind.
Ob ein Talent bleibt, ist nicht immer sicher. Blau-Weiße Liebe und Respekt aber schon!
- Von unserer Seite entscheiden Kaderplanung, Etat und andere Parameter über einen Profivertrag.
- Jedes blau-weiße Talent bringt seine eigenen Erwartungen und Träume (sowie seinen Berater!) mit in die entscheidenden Gespräche.
- Wir werden nicht immer mit dem Resultat der Verhandlungen zufrieden sein.
- Aber wir werden mit Respekt und blau-weißer Liebe reagieren und kommunizieren.
Wer geht oder gehen muss, soll wissen, dass er als Herthaner jederzeit willkommen ist!
- Jedes Hertha-Talent, das den Verein verlässt – egal warum! – wird zusammen mit seiner Familie vom Präsidium persönlich verabschiedet.
- Zum Abschied gibt es eine personalisierte Ehren-Dauerkarte für Spiele der ersten Mannschaft von Hertha für die Dauer von drei Jahren.
- Jedes Talent, das einen Profivertrag bei Hertha BSC unterschreibt, darf seine Fußabdrücke in Beton in einem Jugend Walk of Fame hinterlassen.
- Jedes Talent, das Hertha verlässt, um woanders sein Glück zu suchen, wird fair behandelt und ohne Neid gewürdigt.
Wir sind Hertha BSC - ein selbstbewusster Verein mit einer tollen Akademie!
- Genau deshalb ist es uns wichtig, dass wir schon im leistungsbezogenen Nachwuchsbereich die richtigen Werte vermitteln.
- Wir behandeln junge Spieler als Menschen, nicht als Material. Wir verstehen ihre hoch geschürten Erwartungen und geheimen Ängste. Wir kümmern uns.
- Wir wollen die Schulung und Absicherung der Talente immer weiter optimieren – werden unseren Status Quo auch durch externe Experten prüfen lassen! Wir wollen – so hochgeifend das auch klingt – blau-weiße Persönlichkeiten entwickeln. Wohl wissend, dass es nicht immer gelingen kann!
- Das alles tun wir, damit Eltern uns ihre Kids gerne anvertrauen und diese wiederum ihr ganzes Leben lang mit Freude an ihre Hertha-Tage zurückdenken.
Bis in die kleinsten Details geht es um die Vermittlungen von Werten!
- Wir wünschen uns und werden darauf drängen, dass Profispieler wieder Nachwuchs-Patenschaften übernehmen.
- Die Akademie ist in Berlin. Die Akademie ist Berlin! Soll heißen: Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt müssen den Talenten vermittelt werden.
- Wir möchten für alle Nachwuchsspieler, die es nicht in den Profifußball schaffen, eine Ausbildungs-Absicherung bis zum vollendeten 20. Lebensjahr installieren.
- Demut und Verantwortung, Fürsorge und Zusammenhalt, Wertschätzung und Dankbarkeit. Jeder gegenüber jedem!