berliner-sport-club

Berliner Sport-Club

Stell Dir vor, Hertha BSC steht für eine tiefe, ehrliche, wertvolle Verwurzelung in der Stadt!

  • Für viele Herthaner ist das kein Thema, aber im hektischen Flow der Stadt geht unser Verein zunehmend unter, setzt kaum noch Akzente.
  • Starke Initiativen wie “1892hilft”, “Blau-Weißes Stadion” oder “Aktion Hertha Kneipe” sind der richtige Weg.
  • In dieser Stoßrichtung müssen wir noch viel mehr Ideen entwickeln, müssen bei jeder Handlung unser Berlin im Fokus haben.
  • Die Trainingseinheiten in den Kiezen – auch aber nicht nur wegen Corona eingestellt – sind elementar wichtig für Rolle von Hertha BSC in Berlin. Lasst uns die Kieze wieder kicken!

50 % der Erlöse aus dem Trikot-Verkauf für Berliner Bolzplätze, Schul- und Kitasport!

  • Berlin ist unsere Heimatstadt, die Kids in Berlin sind unser aller Zukunft. Also packen wir es an!
  • Das Ziel ist, mit einer breit angelegten Kampagne zusammen mit dem Ausrüster Projekte zum Thema Kids&Sport in ganz Berlin zu fördern.
  • Von Spandau bis nach Hellersdorf, vom Wedding bis Neukölln! Von Zehlendorf bis jwd – fitte Berliner Kids durch Hertha BSC!
  • Vielleicht gelingt der Spagat, den rückläufigen Trikotverkauf so wiederzubeleben, dass eine Win-Win-Win-Situation entsteht. Wenn jeder Herthaner pro Saison ein Trikot kauft, dürfte es realisierbar sein! Das anzugehen, ist uns eine Herzensangelegenheit!

Wer unser Trikot kauft und trägt, weiß ganz genau, für was er sein Geld ausgibt!

  • Natürlich wollen wir Profit machen – und Textilien haben eine ganz besonders hohe Gewinnspanne!
  • Aber gerade deshalb ist das Projekt “Die Hälfte für Berlin” so wichtig, um klarzumachen, wofür Hertha BSC steht.
  • Für unser Berlin, die schönste Stadt der Welt, die aber punktuell immer noch schöner gemacht werden kann: zum Beispiel mit Sportplätzen Marke “Hertha BSC”!
  • Ihr nennt uns Träumer? Wir werden euch beweisen, dass das Träumen wieder hilft!